Was ist Kieferorthopädie?
Kieferorthopädie befasst sich mit der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Eine rechtzeitige Behandlung sorgt für ein gesundes Gebiss und ein harmonisches Gesichtsbild.
Für Kinder ist ein erster Besuch beim Kieferorthopäden zwischen dem 7. und 10. Lebensjahr empfehlenswert. Erwachsene können sich jederzeit behandeln lassen, um ästhetische und funktionelle Probleme zu korrigieren.
Warum sollte ich eine kieferorthopädische Behandlung in Betracht ziehen?
Eine kieferorthopädische Behandlung ist wichtig, um:
da gerade Zähne leichter zu reinigen sind und weniger anfällig für Bakterienansammlungen sind.
die durch Fehlbisse entstehen können.
die zu Verdauungsproblemen führen können.
und die ästhetische Erscheinung</b> von Zähnen und Kiefer zu verbessern.
das durch gerade Zähne entsteht.
da ein schönes Lächeln oft zu einem besseren Selbstwertgefühl beiträgt.
Es ist nie zu spät diese Probleme zu lindern oder zu korrigieren
da hervorstehende Zähne bei Unfällen leichter abbrechen
Unser Team
Kieferorthopädin
Kieferorthopäde
Zahnarzt
Behandlungsarten
Wir bieten folgende Arten der Behandlung an:
Onlineberatung
Mit maximal 7 Fragen versuchen wir herauszufinden, ob ein Behandlungsbedarf besteht. Dieser Fragebogen ersetzt keine persönliche Beratung bei einem Kieferorthopäden, gibt Ihnen aber einen Eindruck, was auf Sie in der Behandlung erwarten könnte.
Was kostet mich eine kieferorthopädische Behandlung?
Preise werden nach Behandlungsumfang berechnet. Wir können daher nur ungefähre Werte angeben. Üblicherweise nehmen wir Ratenzahlung - auf Wunsch kann der Betrag auch direkt beglichen werden. Es handelt sich um marktübliche Preise.
Bei Vorliegen gewisser Messwerte (KIG) übernimmt die gesetzliche Krankenkasse ca. 3500€
ca. 60-70€/ Monat
Beim Fehlen gewisser Messwerte (KIG) und bei Erwachsenen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine Behandlungskosten
ca. 120-130€/ Monat
Trotz hohem Behandlungsbedarf bei manchen Erwachsenen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine Behandlungskosten
ca. 140-150€/ Monat
Wie wähle ich den richtigen Kieferorthopäden?
Dies ist eine grundlegende Checkliste. Jeder Patient hat individuelle Bedürfnisse, und es ist wichtig, dass Sie sich bei Ihrem Kieferorthopäden wohl und vertraut fühlen.
Der Kieferorthopäde sollte die alle Vor- und Nachteile der Behandlungsmöglichkeiten auflisten, frei von finanziellen Belangen.
Der Kieferorthopäde sollte eine spezialisierte Ausbildung und/oder fortlaufende Weiterbildungen nachweisen können.
Ein erfahrener Kieferorthopäde kann oft komplexere Fälle handhaben und hat eine Vielzahl von Behandlungssituationen erlebt.
Rezensionen und Testimonials von anderen Patienten können Aufschluss über die Patientenzufriedenheit geben.
Ein guter Kieferorthopäde sollte die Kosten klar und transparent kommunizieren.
Überprüfen Sie die Öffnungszeiten der Praxis und wie leicht es ist, Termine zu vereinbaren.
Der Arzt sollte in der Lage sein, Behandlungspläne klar zu erklären und alle Fragen geduldig zu beantworten.
Diese können Ihnen ein Bild von den Ergebnissen geben, die der Kieferorthopäde in der Vergangenheit erzielt hat.
301 Bewertungen: 4.8 von 5.0
5 out of 5 stars
“Ich bin echt froh, meine Zahnspange bei Herr und Frau Frentzen gemacht zu haben. Die Behandlung war total unkompliziert, und das Team war immer super freundlich. Ich habe mich die ganze Zeit gut aufgehoben gefühlt, und das Ergebnis ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielen Dank für die tolle Arbeit – ich würde die Praxis jederzeit weiterempfehlen!“
5 out of 5 stars
“Ich habe spontan nach einem Termin gefragt, da mein Retainer abgebrochen war als ich eine Freundin besucht habe. Ich habe noch am gleichen Tag einen Termin bekommen! Die Praxis ist sehr freundlich:)“
5 out of 5 stars
“Sehr netter Service! Kaum Wartezeit und die Behandlung war schnell und effizient. Absolut empfehlenswert!“
Bereits behandelte Patienten
Diese Vorher-Nachher Bilder zeigen bereits behandelte Fälle und geben Ihnen einen Eindruck, welche Ergebnisse Sie erwarten können
Einen Beratungstermin buchen